Quantcast
Channel: Digital Eliteboard - Das grosse Technik Forum für Satelliten Receiver Handy Navigation uvm.
Viewing all 7333 articles
Browse latest View live

Problem Diablo Wifi Rev.2.5 in Samsung TV ue46d8090 Stört das Empfangsignal ist das bekannt ?

$
0
0
Diablo Wifi Rev.2.5 mit Underworld 2.19
in Samsung TV ue46d8090 Stört das Empfangsignal /tuner Klözer und Signalverlust bei Unverschlüsselten Sendern.Ist das bekannt und welche Lösung gibt es.

Danke

Problem Gigablue 800ue Openatv 4.2 und Mediaportal 7.4.7

$
0
0
Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen wie ich Mediaportal unter Openatv zum laufen bekomme.
Mein Problem es klappt alles wunderbar installation, Einstellungen, etc.
Sobald ich einen Stream starte fängt das Buffering an und hängt sich irgendwann im 90% Bereich auf :-/
Gibt es da eine Lösung?
Habe es auch mit neueren Openatv Versionen probiert, immer mit dem gleichen Ergebnis.

Bis vor ein paar Wochen hatte ich noch Openatv 4.1 und Mediaportal, da lief alles soweit gut.

Hoffe es hat jemand einen Rat!

Schönen Abend und Danke schon mal

Talk CS357x immer nach Receiver neustart offline beim User

$
0
0
Hallo, habe ein Problem mit Oscam v11190 cs357x protokoll. Ich server Oscam cs357x mit client cccam 230 L: line verbunden.
Läuft alles prima, ausser wenn ich meinen Receiver neustarte,dann ist die verbindung offline beim client user. Der user muss dann sein receiver auch wieder neustarten damit der wieder mit mir connected wird.
Wer kann mir bitte helfen?:emoticon-0133-wait:
Oscam user
Spoiler Spoiler:

oscam config
Spoiler Spoiler:

Danke!:emoticon-0148-yes::emoticon-0171-star:

hello

$
0
0
hello

i'm Cláudio, 30 years, Portugal

Problem OSCam zu CCCam 2.3.0 freezer. Client freezer

$
0
0
Guten Morgen zusammen,

ich habe mit 2 client probleme das diese immer wieder Freezer haben.

Ich habe nun mal ne zeitlang das log mitlaufen lassen und möchte gerne das ihr euch das mal anschaut.

Spoiler Spoiler:


Die IP´s habe ich ausgext.. ich hoffe ich habe alles richtig gemacht.
Ich habe einige Zeilen die gleich ausgesehen habe gelöscht, da es sonst zu lange wird...

Client1 ist mit Dlan
Client2 ist mit Wlan verbunden

Braucht ihr die Configs vom Server auch?!
Werde diese dann heute abend posten.

Danke schon mal

Gruß
DerGaggy

Apple meldet erstmals Rückgang beim iPhone-Absatz

$
0
0
Apples über dreizehn Jahre dauernde Wachstumsphase ist unterbrochen. Umsatz, Gewinn und iPhone-Absatz sind gefallen. Doch der Konzern macht weiterhin einen Quartalsgewinn von 10,5 Milliarden US-Dollar.

Apples Umsatz ist um 13 Prozent auf 50,6 Milliarden US-Dollar zurückgegangen. Der Gewinn fiel um 22 Prozent auf 10,5 Milliarden US-Dollar (1,90 US-Dollar pro Aktie). Das gab das Unternehmen am 26. April 2016 nach Handelsschluss an der Börse in New York bekannt. Apple verkaufte 51,2 Millionen iPhones, nach 61,2 Millionen im Vorjahreszeitraum. Die Analysten hatten nur 50 Millionen verkaufte Geräte erwartet.

Der iPad-Absatz sank um 19 Prozent auf 10,3 Millionen, lag damit aber über den Analystenprognosen. Der Mac-Absatz fiel um 12 Prozent auf 4 Millionen Stück. "Unser Team hat angesichts des starken makroökonomischen Gegenwinds sehr gut gearbeitet", sagte Konzernchef Tim Cook. Er betonte das Umsatzwachstum bei Services, wozu der iTunes Store und Apple Music gehören.

Das ist der erste Umsatzrückgang für Apple seit dem Jahr 2003. Der Hauptgrund dafür ist der erstmalige Rückgang des iPhone-Absatzes seit der Markteinführung des Smartphones im Jahr 2007. Das neue Produkt, die Apple Watch, kann diese Entwicklung noch nicht ausgleichen. Zugleich gehen die iPad-Verkäufe seit acht Quartalen in Folge zurück. Mit dem iPhone erzielt Apple zwei Drittel seines Umsatzes.

Der Quartalsbericht behandelt das zweite Finanzquartal Apples, das am 26. März endete.
Entwicklung deutete sich schon länger an

Apple habe offenbar wegen niedrigerer Absatzzahlen seine reduzierten iPhone-Bestellungen für den Zeitraum April bis Juli verlängert, hatte die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei unter Berufung auf Teilezulieferer des US-Konzerns in Japan berichtet. Die im Herbst 2015 vorgestellten Modelle iPhone 6s und iPhone 6s Plus werden weniger nachgefragt als bisherige Modelle, weshalb die Produktion für das erste Quartal 2016 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30 Prozent reduziert wurde.

Mit dem iPhone SE hat Apple im März ein neues 4-Zoll-Smartphone präsentiert, das seit dem 31. März 2016 im Verkauf ist.

Im Januar 2016 hatte es bereits mehrere Berichte gegeben, die eine Wachstumsschwäche beim iPhone voraussagten. Die iPhone-Zulieferer TSMC, Largan Precision und Samsung Electronics prognostizierten laut einem Bericht ein schwaches erstes Halbjahr 2016.

Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, dass das Barclay-Analystenteam von Mark Moskowitz erwarte, dass der Absatz des iPhones auch in den beiden folgenden Quartalen zurückgehe. Das liege daran, dass auch iPhone-7-Prototypen keine neuen Funktionen anböten, die Apple-Fans stark nachfragen würden

Quelle; golem

Alles Gute pegas

$
0
0

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!

:emoticon-0166-cake::emoticon-0123-party:emoticon-0166-cake:

DHL und Sky Media starten internationale Partnerschaft

$
0
0
DHL und Sky Media starten internationale Partnerschaft


  • Umfassende paneuropäische Gesamthauskooperation zwischen DHL und Sky Media in Großbritannien, Irland, Deutschland, Österreich und Italien


Unterföhring, 27. April 2016 – Sky Media, die Vermarktungsgesellschaft von Sky, verstärkt sein internationales Engagement und baut sein globales Kundenportfolio aus. Mit dem weltweit größten Logistikkonzern DHL ist Sky Media eine umfangreiche internationale Kooperation eingegangen. Zentrales Element der Partnerschaft ist die Aktivierung der DHL-Markenkampagne „Power of Global Trade“. DHL hat neben klassischen TV-Spots sieben emotional aufgeladene Infomercials produziert, die programmnah auf Sky Cinema (inklusive Sky Cinema+1, Sky Cinema+24) und dem Fox-Partnerkanal Nat Geo Wild (inklusive Nat Geo Wild+1) im Werbeblock ausgestrahlt werden. Ein speziell für DHL entwickeltes Presenting-Format rundet die Präsenz ab.

Ergänzend dazu nutzt DHL die internationale Verbreitung des Nachrichtensenders Sky News International in insgesamt 110 Millionen Haushalte, davon 91 Millionen „Free to Air“-Haushalte in Europa und 19 Millionen Pay-TV-Haushalte in Asien, Afrika und den USA.

Ein umfassendes Sponsoring-Paket im Umfeld von Sky Sport und Sky News International ist neben der Markenkampagne ein wichtiger Baustein des Engagements, um die DHL-Sponsorings im Bereich Sport und Kultur zu kommunizieren. DHL hat in diesem Zusammenhang im Umfeld von Premier League Football, deutscher und österreichischer Fußball-Bundesliga, Rugby, Formel 1 und Moto GP auch eine klassische TV-Kampagne in den verschiedenen Verbreitungsgebieten gebucht. Als Teil der Formel-1-Übertragung in Großbritannien, Irland, Deutschland, Österreich und Italien präsentiert DHL zudem den „Fastest Pit Stop Award“ und den „Fastest Lap Award“ nach dem Rennen.

„Als weltweit führendes Logistikunternehmen war es für DHL werbestrategisch sehr wichtig, mit Sky dieses umfassende Mediapaket abschließen zu können“, sagt Arjan Sissing, Senior Vice President Global Brand Marketing, Deutsche Post DHL Group. „Zu einem stärkt es unsere internationale Präsenz. Zum anderen hilft uns die hohe Qualität der Sky Programme, die emotionale Attraktivität unserer Marke DHL weiter zu stärken.“

Bernd Daubenmerkl, Director International Sales & Partnerships Sky Media: „Auf Sky haben große Marken einzigartige Möglichkeiten, ihr Image in einigen der größten Märkte aufzubauen. Die Partnerschaft zwischen Sky und DHL ist ein Beleg für das starke Potenzial der Sky Plattformen. DHL ist eine internationale Marke, die sehr gut zu Sky passt.“

Über Sky Media:
Sky Media ist der hauseigene Multiscreen- und Digitalvermarkter von Sky. Für Werbekunden bietet Sky Media eine einzigartige Möglichkeit, durch Werbung und Sponsoring das Image von Produkten und Marken in einigen der größten Märkte innerhalb und außerhalb Europas aufzubauen. Durch den Zusammenschluss von Sky in Großbritannien, Irland, Deutschland, Österreich und Italien ist Europas führendes Entertainment-Unternehmen mit mehr als 21 Millionen Kunden entstanden. Sky Media erreicht mit seinem Portfolio aus Sky Sendern und Partnerkanälen wichtiger Anbieter wie Viacom, Discovery, Fox und NBC Universal europaweit ein Publikum von über 100 Millionen Zuschauern pro Monat. Darüber hinaus vertreibt Sky Media eine stetig wachsende Palette digitaler Services einschließlich mobiler und Online-Dienste.

Quelle: sky

Gelöst Sky v14 dunkel - Tier Expired - Payload 00 10 20 00 00 11

$
0
0
Hallo zusammen,

ein mega sorry vorweg, aber ich blick nicht mehr durch....

Karte ist ca. 2 1/2 Jahre alt, war noch nie in nem Sky-Receiver, und hat höchstens mal die Verpackung gesehen...
Seit etwas über ein Jahr mit OSCAM ohne Probleme am Laufen gehabt, davor zwischendurch mit scam...

So wie ich das sehe sind die Tiers abgelaufen... aber bevor ich jetzt irgendwas falsches mach hoffe ich auf eure Hilfe. :emoticon-0107-sweat

Sky_V14 sitzt mit einer weißen HD+ in einer VU Duo²
OSCam: 1.20-unstable_svn Build: r11211
Fuse (NDS) 05
Payload (NDS) 0F 06
00 10 20 00 00 11

Live-Log
Spoiler Spoiler:


Live-Log Payload
Spoiler Spoiler:


unique_emm
Spoiler Spoiler:


oscam.conf
Spoiler Spoiler:


oscam.user
Spoiler Spoiler:


oscam.server
Spoiler Spoiler:


oscam.dvbapi
Spoiler Spoiler:

Meine Vorstellung

$
0
0
Was soll ich sagen? Jeder versucht allein die Begrüßung außergewöhnlich hin zu bekommen. Ich sage mal:
Ahoi!
Ja, man kann sehen, ich wohne in Telgte, das ist ein kleiner Ort bei Münster. Wir haben zwar einen Kanal, aber die große See muss draußen bleiben. Warum also "ahoi"? Und damit kommen wir schon zu meiner Vorstellung.
Ich bin schon etwas älter,wie man sieht, aber ich habe das Interesse an Technik noch lange nicht verloren, wenn es mir auch immer schwerer fällt, mich auf dem neuesten Stand zu halten. Ich habe früher, als wir noch ein Haus und Geld hatten, gern mit Elektronik gebastelt. Elektronische Musik ist immer noch meine Leidenschaft, wobei ich seit ich Rheuma und weniger Zeit habe, nicht mehr gespielt habe... Wer Fragen hat, gern als PN. Aber bedenkt: Ich bin schon etwas älter. Also kommt mir nicht mit Techno oder so was!
Ich wohne jetzt seit knapp 7 Jahren in Telgte, komme aber aus Lübeck. Und damit wäre die Frage auch schon geklärt.
Über meine Familienverhältnisse möchte ich nichts sagen. Ich bin ausgebildeter Fernmeldehandwerker und habe bis vor 2 1/2 Jahren bei der Telekom gearbeitet. Heute arbeite ich beim Zoll. Wie das kam, möchte ich hier gar nicht erzählen.
Ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil ich Angaben zu einem Autoradio gesucht habe. Eigentlich habe ich ja gedacht, Foren seien ausgestorben, aber da hat mich dieses eines besseren belehrt. Meine Enttäuschung über die deutsche Forenlandschaft ist schon sehr groß, aber ich möchte es trotzdem dabei bewenden lassen.
Euch allen viel Spaß hier und ich wünsche mir, dass ich auch so viel Spaß hier haben werde.
Gruß Ingo!

Talk Twin Sat Receiver gesucht

$
0
0
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Twin Sat Receiver. Ich möchte eine HD+ Karten nutzen, zwei verschiedene Programme aufnehmen und gleichzeitig eine aufgenomme Sendung anschauen können! Oder auch nur eines aufnehmen und ein anderes Programm anschauen. Die Umschaltzeiten sollten möglichst flott gehen. Ich habe drei Receiver in die engere Auswahl genommen, weiß jedoch nicht für welchen ich mich entscheiden soll. Gibt es Vor- bzw. Nachteile der einzelnen Boxen?
VU+ Solo SE v2
Xtrend ET 7500
Xtrend ET 9500
Für ein paar Tips von den Profis wäre ich sehr dankbar :)

Infos Android auf Navigon 70/71 easy

$
0
0
Hallo Zusammen,

ist es grundsätzlich möglich eine lauffähiges Android auf ein "Navigon 70/71 easy" zu installieren? Ggfls. gibt es ja schon eine Anleitung hier im Forum die noch nicht gefunden habe.

Vielen Dank für eure Antworten.

gruß

Talk Raspberry Pi - Home CS - V14 Karte geht - HD+ (weiss) geht nicht

$
0
0
Hallo,

ich möchte in meinen Pi wieder auf USB1 den Reader mit der HD+ Karte stecken und laufen lassen.
Die Karte ist noch nicht freigeschaltet (muss die noch in nen Receiver mit Slot stecken).

Aktuell sieht die Konfig so aus...
Irgendwie fragt der Receiver die Karte nicht ab. Irgendwo schein da noch der Wurm drin zu sein.

Es wäre super, wenn Ihr mir wieder einmal erfolgreich helfen könntet.

Dankeschön

Hier die Files vom Server
Oscam.conf
Spoiler Spoiler:


oscam.user
Spoiler Spoiler:


Oscam.server
Spoiler Spoiler:


Oscam.srvid
Spoiler Spoiler:


Oscam.dvbapi
Spoiler Spoiler:


beide Reader sind jeweils ein Smartmouse Lesegerät.

Frage....
Passen die Konfigs so?
Muss in den Clients noch was eingerichtet werden, dass die den 2. Reader ansprechen?

Files vom Client
Oscam.conf
Spoiler Spoiler:



Oscam.user
Spoiler Spoiler:


Oscam.server
Spoiler Spoiler:

Talk kann man youtubevideos von s3 zu dm 8000 streamen

$
0
0
Hallo ich hab auf meinem s3 Play To Lite und auch airbuddy installiert was muss ich an der dm8000 installieren und einstellen

Airplay bricht nach wenigen sekunden ab gibt es eine alternative mit der mann youtube videos streamen kann

Talk Wer hat Lust zu tüfteln?

$
0
0
Hallo liebe Community,

seit geraumer Zeit lese ich sehr viel hier im Forum. Ich glaube langsam, je mehr man liest - oder vermutet zu wissen - desto weniger blickt man eigentlich durch ;-) Wenn ihr versteht was ich meine.

Ich habe einfach mal eine Frage...Wer hat Lust ein bisschen zu tüfteln mit mir?
Ich habe eine Synology hier (ARM), Vu+ Zero, Fritzbox.
Gerne würde ich irgendetwas davon zum oscam-server "umfunktionieren". Würde das gerne mit HD+ probieren. Bei erfolgreichem einrichten, würde evtl sk* hinzukommen. (Falls sich das überhaupt noch lohnt?!)

Falls sich jemand "berufen" fühlt, helfen zu wollen, wäre eine Nachricht nett. Natürlich auch nicht ganz "umsonst" ;-) Alles VHB....

Mein "Wissensstand" ist nicht bei Null, verstehe schon ein wenig. Aber ein Experte/Fortgeschrittener bin ich bei weitem nicht.

Würde mich über ne Antwort freuen.


Best regards,
marcusy

Nintendo kündigt neue Konsole für März 2017 an

$
0
0
Nachdem die Wii U die Erwartungen nicht erfüllen konnte, setzt Nintendo auf die nächste Konsole NX, die in knapp einem Jahr auf den Markt kommen soll. Mit einem erwarteten drastischen Einbruch der Wii U steht dem Konzern eine lange Durststrecke bevor.

Der japanische Spiele-Spezialist Nintendo will nach enttäuschenden Verkäufen seiner Wii U im März 2017 eine neue Spielekonsole auf den Markt bringen. Die Gaming-Plattform NX mit einem frischen Konzept werde derzeit entwickelt, teilte Nintendo am Mittwoch mit. Nähere Details gab es nicht.

Nach bisherigen unbestätigten Spekulationen könnte NX mit dem Google-Betriebssystem Android laufen oder eine gemeinsame Plattform für mobile und Heim-Spielekonsolen sein. Zugleich rechnet Nintendo mit einem drastischen Einbruch bei den Verkäufen der aktuellen Konsole Wii U in den kommenden Monaten. Für das gerade angebrochene Geschäftsjahr, das bis Ende März 2017 läuft, prognostizierte der Konzern jetzt einen Absatz von nur noch 800.000 Geräten.

Wii U unter den Erwartungen
In dem Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr verkaufte sich die Wii U noch 3,26 Millionen Mal. Insgesamt setzte Nintendo seit dem Start Ende 2012 bisher 12,8 Millionen Geräte der Wii U ab. Sie ist damit deutlich weniger erfolgreich als die konkurrierenden Konsolen Playstation 4 von Sony und Xbox One von Microsoft und unterschritt auch die eigenen Erwartungen des Konzerns deutlich.

Ursprünglich sollten allein neun Millionen Geräte im ersten Jahr abgesetzt werden. Im vergangenen Quartal wurde Nintendo nur 200 000 Wii-U-Geräte los. Von der 2006 gestarteten Vorgänger-Konsole Wii hatte der Konzern noch mehr als 100 Millionen Stück verkauft. Zugleich wagt sich Nintendo weiter auf Smartphones vor: Weitere Spiele werden verfügbar sein, darunter ein bekannter Titel wie "Animal Crossing".

Miitomo hat zehn Millionen Nutzer
Der Traditionskonzern hatte seine Spiele lange nur für die eigenen Geräte angeboten. Als Erstling startete Nintendo vor einigen Wochen die Messaging-App Miitomo, die inzwischen zehn Millionen Nutzer hat. Nintendos Geschäft mit den mobilen DS-Spielekonsolen steht unter Druck durch die günstigen bis kostenlosen Smartphone-Spiele.

Im vergangenen Geschäftsjahr sanken die Verkäufe der verschiedenen DS-Modelle um gut 22 Prozent auf 6,79 Millionen Geräte. Und mit 48,5 Millionen DS-Spielen wurde fast ein Drittel weniger verkauft als ein Jahr zuvor. Für das angebrochene Geschäftsjahr rechnet Nintendo noch mit fünf Millionen verkauften DS-Konsolen.

Der Verlust im Schlussquartal des Geschäftsjahres weitete sich auf 24,05 Milliarden Yen (191 Mio Euro) aus, von 17,7 Milliarden Yen ein Jahr zuvor. Der Umsatz schrumpfte um gut ein Viertel auf 78,8 Milliarden Yen (626 Mio Euro). Im gesamten Geschäftsjahr fiel der Gewinn um gut 60 Prozent auf 16,5 Milliarden Yen und beim Umsatz gab es einen Rückgang von 8,2 Prozent auf 504 Milliarden Yen.

Quelle; heise

Talk SRF lauft nicht

$
0
0
Habe eine VuPlus SOLO2 VTi 8.2.3 und OSCAM 1.20 rev: 10892 installiert.

Die ORF Karte läuft aber die SRF nicht.

Das einzige was mir auffällt dass wenn ich auf den SRF1HD umschalte keinen request im logfite generiere.

Bitte um eure Hilfe. Hier die Daten:


Spoiler Spoiler:


Spoiler Spoiler:


Spoiler Spoiler:


Spoiler Spoiler:

Angebot Software iGO Primo NextGen - 9.19.2.543580 (Jun 1 2015) - V4.0

$
0
0

iGO Primo NextGen - 9.19.2.543580 (Jun 1 2015) - V4.0!





Läuft für die 800x480 Auflösung mit 128MB und 256MB RAM!
für WinCE5 und WinCE6!



Findet GPS sofort (muss vorher angepasst werden)
Findet TMC sofort (muss vorher angepasst werden)
TTSPro Sprache, Blitzer sowie Straßennamen Ansagen!
TMC-PRO Dateien sind vorhanden und Aktiv!
Läuft sehr Flüssig!


Änderungen!
Spoiler Spoiler:





Download:
Hier sehen Sie den Versteckten teil
128MB RAM:
https://drive.google.com/file/d/0B4_...ew?usp=sharing

256MB RAM:

https://drive.google.com/file/d/0B4_...ew?usp=sharing

Den Ordner "Navigation" auf eine Leere SD-Karte ziehen und Q4 2015 Maps einfügen, wird dringend empfohlen!
Hinweis: Wer Ton Probleme hat, der soll erst die Start.exe ausführen und danach die Mortscript.exe!




HowTo Anleitung SW update fü Becker Ready50

$
0
0
Hallo zuammen.

Wo finde ich denn die Anleitung für SW update Becker Ready 50? Die Software habe ich mir runtergeladen (http://filecrypt.cc/Container/95D8C9FB83.html hoffe es ist die richtige). Die Anleitung habe ich leider nicht gefunden. Hab schon über die Suchfunktion und in den verschiedenen Beiträgen geschaut aber ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen wo ich die finde? Wäre echt super.
Die Daten vom Navi:


Einige Infos noch zum Navi: Software = BDC00 SR5
Uboot Version: R05
FMI NR: FMI-9707
SW Version: 9.6.1.284214

mfg
Pane

Dogspectus: Erste Android-Geräte im Vorbeisurfen mit Exploit-Kit verseucht

$
0
0

Dogspectus, auch Cyber Police genannt, infiziert Android-Geräte ohne Zutun des Nutzers beim bloßen Besuch einer Webseite. Die Ransomware wird dabei über ein Exploit-Kit verteilt. Das macht es wahrscheinlich, dass sich solche Angriffe in Zukunft häufen.

Zum ersten Mal haben Sicherheitsforscher beobachtet, dass Android-Geräte in freier Wildbahn durch den reinen Besuch einer Webseite ohne Zutun des Nutzers mit Schadcode infiziert wurden. Der Erpressungstrojaner Dogspectus gelangte über manipulierte Werbung auf die Geräte. Besonders interessant ist auch der Infektionsweg über eine Ex-Zero-Day-Lücke aus dem Fundus des Hacking Teams und das Towelroot-Tool. Da der eigentliche Schadcode wohl über ein Exploit-Kit nachgeladen wird ist zu erwarten, dass sich Kriminelle in Zukunft verstärkt dieser Methode bedienen, um Android-Anwender anzugreifen.
Entdeckt wurde der Angriff von Forschern der Sicherheitsfirma Blue Coat. Eines ihrer Testgeräte im Labor wurde infiziert, als dies eine Webseite aufrief und Werbung angezeigt bekam. Die mit JavaScript versehene Werbung lud eine Linux-ELF-Binärdatei auf das Gerät, die ausgeführt wird und sich mit dem Towelroot-Exploit Systemrechte verschafft. Dann lädt das Exploit-Kit den eigentlichen Schadcode in Form einer APK nach und installiert ihn – in diesem Fall eine einfache Ransomware, die den Bildschirm des betroffenen Gerätes im Namen der "American National Security Agency" sperrt und ein Lösegeld fordert.


Ältere Android-Versionen betroffen

Da der Angriff eine Lücke aus dem Hacking-Team-Leak verwendet, um aus der Sandbox des Android-Browsers auszubrechen, sind nur Geräte mit älteren Android-Versionen betroffen. In aktuellen Android-Ausgaben ist die Lücke längst gestopft. Das Tablet bei Blue Coat hatte zum Zeitpunkt der Infektion Cyanogenmod 10 mit Android 4.2.2 im Einsatz. Laut Googles Statistiken über die Verbreitung von Android-Geräten würde der Angriff damit weltweit noch etwa 10 Prozent aller Android-Geräte betreffen. Vor allem vernetzte Video-Player und Smart-TVs, die auf Android laufen und zum Teil keine Updates mehr bekommen, könnten Opfer des Schädlings werden.
Beunruhigender als die vorliegende Infektion ist allerdings, dass die Verbreitung über ein Exploit-Kit eine kommerzielle Dimension ins Spiel bringt, die darauf hindeutet, dass Kriminelle sich verstärkt Android-Geräten zuwenden könnten. Bis jetzt waren Android-Nutzer relativ sicher vor Malware, wenn sie die Software-Installation aus Drittquellen deaktiviert hatten und sich beim Download von Programmen auf Googles App-Store beschränkten. Diese Sicherheit könnte der Vergangenheit angehören, wenn der Dogspectus-Fall unter Ganoven Schule macht.

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-3190235.html
Viewing all 7333 articles
Browse latest View live