hallo, ich heiße Thomas und komme aus dem Süden von Thüringen. Seit einigen Tagen habe ich aus einem Skoda Octavia EZ12/2014 ein RNS510 Columbus verbaut. Fahrzeug ist ein Caddy aus 5/2014 und vorher war ein RCD 310 DAB verbaut. Auch das Columbus hat DAB! Zu den Daten: Herst.- Datum 01.09.2014 Number: 3T0035686L HW-Version H26 SW-Version 6270 Map West Europe Map Version HDD 8117
Beim Wechsel in den Caddy wurde das Skoda-Bootlogo gelöscht, beim hochfahren also schwarzer Bildschirm und es wurde auf VW umgestellt (rote Ränder auf dem Bildschirm). Es wird beim Parken auch auf dem Bildschirm die Caddyansicht von oben angezeigt. Einzig die grüne Tastenbeleuchtung erinnert noch an Skodaoptik und passt nicht ganz in die VW Tastenbeleuchtung. Aber egal-es funktioniert.
Nun die eigentlichen Fragen:
1: wenn ich jetzt irgendwelche Updates mache, müssen die nun fürs Columbus sein oder für VW RNS.
2: lässt sich bei der SW Version 6270 ein eigenes Logo einspielen?
3: gibt es eine höhere Version als die SW 6270 für die DAB-Version
4: die nachträglich verbaute GPs Antenne ermittelt richtige Position (11 von 12 Satelitten) aber der Bildschirm ist immer gute 20m zurück - bei vielen aufeinanderfolgenden Seitenstraßen ist man schon vorbei , warum ist das so
5: in der Multifunktionsanzeige beim Tacho wird die Zielführung mittels Pfeile nicht nachgestellt - muß da was ins Steuergerät eingetragen werden?
Auch wenn einiges nicht hier her passt, würde es mich freuen ein paar Antworten zu erhalten.
Beim Wechsel in den Caddy wurde das Skoda-Bootlogo gelöscht, beim hochfahren also schwarzer Bildschirm und es wurde auf VW umgestellt (rote Ränder auf dem Bildschirm). Es wird beim Parken auch auf dem Bildschirm die Caddyansicht von oben angezeigt. Einzig die grüne Tastenbeleuchtung erinnert noch an Skodaoptik und passt nicht ganz in die VW Tastenbeleuchtung. Aber egal-es funktioniert.
Nun die eigentlichen Fragen:
1: wenn ich jetzt irgendwelche Updates mache, müssen die nun fürs Columbus sein oder für VW RNS.
2: lässt sich bei der SW Version 6270 ein eigenes Logo einspielen?
3: gibt es eine höhere Version als die SW 6270 für die DAB-Version
4: die nachträglich verbaute GPs Antenne ermittelt richtige Position (11 von 12 Satelitten) aber der Bildschirm ist immer gute 20m zurück - bei vielen aufeinanderfolgenden Seitenstraßen ist man schon vorbei , warum ist das so
5: in der Multifunktionsanzeige beim Tacho wird die Zielführung mittels Pfeile nicht nachgestellt - muß da was ins Steuergerät eingetragen werden?
Auch wenn einiges nicht hier her passt, würde es mich freuen ein paar Antworten zu erhalten.